Corona-Brief an unsere Mitglieder
Wasseralfingen, den 11. 5. 2020
dieser Frühling ist ein ganz besonderer für uns alle. Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele Erfahrungen gemacht, von denen wir zum Großteil nie vermutet hätten, dass sie Wirklichkeit werden können: Eine weltumspannende Angst vor einem Virus, Angst vor einer Epidemie, dann Angst vor einer Pandemie. Die konkrete Angst Einzelner vor einer Krankheit, die wir schwer selbst beeinflussen können, die Angst, vor der Krankheit Angehöriger, die ihr vielleicht wegen Vorerkrankungen bitter, eventuell bis zum Tod ausgeliefert sein könnten. Dann die Maßnahmen zur Eindämmung der Ansteckung: von Empfehlungen zur körperlichen Distanz, einer Maskenpflicht bis zu einem stattfindenden Lockdown, welche wiederum Existenzängste auslösen. Kinder, die nicht in die Schule dürfen, Eltern die mehr oder weniger überfordert sind von Doppel- und Dreifachbelastungen, die Einsamkeit alter und allein lebender Menschen. Wirtschaftlicher Ruin im Einzelfall aber auch eine umgreifende wirtschaftlich bedrohliche Situation. Mittlerweile sogar die Verunsicherung, welche Meinung gesagt werden darf und welche nicht….
Es ist eine sonderbare Zeit. Ich meine, es ist eine Zeit, in der wir die Möglichkeit haben, an unseren Herausforderungen zu wachsen. Eine Zeit der Besinnung und Klärung wie es jede Krise sein kann.
Ich möchte Ihnen heute keinen politischen Brief schreiben, keine Ängste schüren, keine weiteren Vorschläge machen, wie Sie sich vor Ansteckung schützen können.
Ich möchte Ihnen Mut machen. Möchte meinen Optimismus mit Ihnen teilen, meine Gewissheit, dass auch diese Pandemie ihr Ende haben wird, ihren Schrecken verlieren wird. Und ich möchte Ihnen versichern, dass Sie nicht machtlos sind. Sie haben nach wie vor Ihr Leben in Ihrer Hand. Sie können maßgeblich Ihre Gesundheit beeinflussen. Sie müssen sich nicht vor Ansteckung fürchten - Sie können den Verlauf einer eventuellen Infektion mit einfachen Mitteln selber so beeinflussen, dass Sie vielleicht sogar gesünder und gestärkt wieder genesen können. Natürlich müssen besonders schutzbedürftige Menschen geschützt werden, das steht außer Frage, aber für die meisten von uns gilt, was Louis Pasteur erkannt hat, nachdem er fast sein Leben lang dagegen gekämpft und geforscht hat: “Der Erreger ist nichts, das Milieu ist alles.” Vielleicht haben Sie die Infektion sogar schon unbemerkt überstanden, vielleicht werden Sie noch infiziert werden und nicht oder nur symptomarm erkranken. Vielleicht werden Sie nie infiziert werden.
Auf jeden Fall können Sie Ihr Immunsystem mit diesen 6 einfachen Tipps stärken:
Bleiben Sie optimistisch ! Freuen Sie sich am Leben. Genießen Sie jeden Atemzug, jeden Augenblick. Baden Sie in der Schönheit der Natur, lassen Sie sich vom Wind streicheln, von Regentropfen kitzeln, strecken Sie Ihr Gesicht bewusst der Sonne entgegen und lassen Sie Ihr Herz erwärmen und Ihren Geist erhellen. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Schönes, für Musik, Spaziergänge, Ihre Haustiere oder die Tiere in Wald und Wiese, die Ihnen begegnen. Erfreuen Sie sich an Kunst, lesen Sie ein spannendes oder lustiges Buch….
Ernähren Sie Ihren Körper gesund ! Verzichten Sie auf alles, was Ihren Körper schwächt und ihm Lebenskraft und Energie raubt: Zucker, Auszugsmehl, raffinierte Fette, Alkohol, Kaffee… Natürlich dürfen Sie auch hier genießen, aber respektieren Sie Ihr eigenes Maß. Schenken Sie Ihrem Körper frische Lebensmittel - so unverarbeitet wie möglich und genießen Sie jeden Bissen.
Bewegen Sie sich ! Gönnen Sie Ihrem Körper genügend Bewegung, halten Sie sich fit. Das muss nicht heißen, dass Sie jeden Tag joggen gehen oder Krafttraining machen müssen - suchen Sie sich eine Form der Bewegung, die Ihnen Spaß macht. Vielleicht verbinden Sie gerne Bewegung mit Atmung und Entspannung, dann gefällt Ihnen Yoga oder Qi Gong. Vielleicht arbeiten Sie leidenschaftlich in Ihrem Garten, dann achten Sie auf Bewegungsabläufe, die den Rücken schonen. Vielleicht haben Sie ganz wenig Zeit für Sport und Ausgleich, dann nutzen Sie jede Treppenstufe und jeden noch so kurzen Fußweg, lassen sie das Auto stehen und fahren mit dem Fahrrad…
Bleiben Sie sozial aktiv und engagiert ! Gerade jetzt in dieser kontaktarmen Zeit, kümmern Sie sich umeinander. Telefonieren Sie, schreiben Sie Briefe, nutzen Sie jede Kontaktmöglichkeit, die Ihnen offen steht. Ihr Herz und die Herzen derer, mit denen Sie Kontakt halten werden es Ihnen danken.
Meditieren Sie ! Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, beten Sie, atmen Sie, verbinden Sie sich mit der göttlichen Kraft, mit dem Universellen Atem, mit dem Heiligen Geist - Ihr persönlicher Glaube, ihre Spiritualität wird Ihnen Ihren ganz eigenen Weg weisen.
Nutzen Sie die Naturheilkunde ! Es gibt so viele Möglichkeiten, das Immunsystem auf natürlichem Wege zu stärken, sei es die Pflanzenheilkunde mit Ihrem nahezu unerschöpflichen Fundus an Heilkraft, sei es die Homöopathie; Körperbezogene Behandlungen wie Dorn und Breuss, homöopathische Eigenblutbehandlung, Atemtherapie, Musiktherapie und und und … Werden Sie fündig !
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine optimistische, besinnliche, gesunde und freudige Zeit.
Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, konzentrieren Sie sich auf die vielen Möglichkeit aktiv zu gestalten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Ihre Heilpraktikerin Britta Verena Schuster